Roland Gerard begann seine Ausbildung zum Redakteur 1980 beim Alb-Bote in Waldshut, der 1850 gegründeten und heute zum Medienhaus SÜDKURIER gehörenden Heimatzeitung. In der Waldshuter Redaktion ist er vor allem für die Themenplanung mitverantwortlich. Gerne kommentiert er als Autor regelmäßig erscheinender Kolumnen Auffälligkeiten des lokalen und regionalen Zeitgeschehens.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Roland Gerard schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Redaktionsgeflüster: Sind wir nicht alle ein bisschen unordentlich? Für schwere Fälle, aber gewiss nicht nur, bietet in Waldshut-Tiengen ein „Messie-Service“ seine Dienste an. Eine Kolumne von Roland Gerard.
Fünf Monate lang wird sich das Hochrheintal bei Waldshut-Tiengen ohne die Dampffahne des Schweizer Kernkraftwerks Leibstadt zeigen. Aufwändige Modernisierungsmaßnahmen und der Corona-Infektionsschutz sorgen dafür, dass die Jahresrevision 2021 wesentlich länger dauert als sonst.
Redaktionsgeflüster: Sie ist gelb, rechteckig und schützt den Waidmann auf einem Jägerhochsitz in einem Waldstück im Raum Waldshut-Tiengen vor Regen. Ursprünglich diente die Blechplatte jedoch einem ganz anderen Zweck. Eine Kolumne von Roland Gerard
Im Waldshut-Tiengener Ortsteil Gurtweil und im Weilheimer Ortsteil Bürglen muss derzeit das Wasser abgekocht werden. Laut einer Mitteilung der Stadtwerke besteht Gefahr durch Kolibakterien.
Redaktionsgeflüster: Der Corona-Impfstoff ist knapp, noch gibt es nicht die erlösende Spritze für alle. Währenddessen konnte eine Bäckerei in Waldshut mit einer Injektion ganz anderer Art aufwarten. Nebenwirkungen hatten dabei wohl nur Kalorien-Phobiker zu befürchten. Eine Kolumne von Roland Gerard
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sowie drei Privatpersonen aus Baden-Württemberg sind mit Einsprüchen gegen Atomexporte an das Schweizer Kernkraftwerk Leibstadt bei Waldshut-Tiengen gescheitert. Ein Gerichtsbeschluss hält fest, dass die Einwender nicht klageberechtigt seien. Hintergrund des Falls sind die wiederholten Brennelement-Lieferungen eines in Deutschland ansässigen Herstellers.
Redaktionsgeflüster: Sogar Kampfsport-Training soll jetzt per Internet möglich sein. Die Online-Übungsstunden bietet eine Karateschule aus dem Wutachtal an. Der Boxring Klettgau aus Tiengen hat unterdessen noch kein virtuelles Sparring angekündigt. Eine Kolumne von Roland Gerard
Redaktionsgeflüster: Salz oder Granulat? Beim winterlichen Einsatz gegen Glatteis treffen unterschiedliche Philosophien aufeinander, wie unlängst in der Waldshuter Bismarckstraße zu sehen war. Eine Kolumne von Roland Gerard
Die Stadtführungen der Tourist-Info Waldshut-Tiengen sind nicht nur bei den Teilnehmern beliebt. Ein Seminar für die Erweiterung des Teams der Stadtführer ist bereits voll belegt. Die Aspiranten müssen ein genau festgelegtes Ausbildungsprogramm absolvieren.
Redaktionsgeflüster: Von der Obstwiese stammt das perlende Getränk, dessen Ausschank jüngst in einer Sitzung des Gemeinderats Waldshut-Tiengen die Tagesordnung auflockerte. Mit Apfelsekt wurde auf den Geburtstag gleich mehrerer Stadträte angestoßen. Eine Kolumne von Roland Gerard
Redaktionsgeflüster: Irgendwie findet die Fasnacht 2021 nicht statt, irgendwie aber doch – da bleibt irgendwie nur zu hoffen, dass das Corona-Virus nicht noch stärker um sich greift. Ein passender Appell des Landratsamts war wenige Tage vor dem Schmutzigen Donnerstag zu lesen. Eine Kolumne von Roland Gerard
Redaktionsgeflüster: Der Borkenkäfer setzt dem Wald zu, das Coronavirus dem Menschen. Beide Phänomene kommen zusammen in einer praktisch-dekorativen Konstruktion, die ein Gastwirt aus der Gemeinde Ühlingen-Birkendorf gefertigt hat. Eine Kolumne von Roland Gerard
Durch so manches Homeoffice wabern offenbar Rauchwolken kubanischer Zigarren. Die Importfirma Fifth Avenue Products aus Waldshut-Tiengen berichtet über ein starkes Absatzplus, zurückzuführen auch auf vermehrtes Arbeiten zu Hause wegen der Pandemie.
Redaktionsgeflüster: In Zeiten digitaler Veranstaltungen im unendlichen virtuellen Raum wird das Wort „ausverkauft“ nicht mehr gebraucht. Denn Platz ist für alle da, etwa bei den Internet-Fasnachtsabenden der Narren von Waldshut und Oberlauchringen. Eine Kolumne von Roland Gerard
Redaktionsgeflüster: Nur noch ein Baumstumpf erinnert an die mächtige Nordmanntanne, die in der Moltkestraße beim Waldshuter Hallenbad stand. Mit professioneller Präzision wurde der Baum mit dem schon schütteren Nadelkleid im Stand zersägt. Eine Kolumne von Roland Gerard
Redaktionsgeflüster: Eine in Stein verewigte junge Dame ziert den Handwerkerbrunnen in der Waldshuter Kaiserstraße. Ein Telefon und eine Tasse deuten darauf hin, was es mit der Skulptur auf sich hat. Eine Kolumne von Roland Gerard