Claudia Wagner ist beim SÜDKURIER in der Konstanzer Lokalredaktion und am lokalen Newsdesk tätig. Kommunalpolitik, Menschen in Konstanz und soziale Themen im Kreis Konstanz sind ihre Schwerpunkte – und gelegentlich gönnt sie sich mit einem Ausflug Richtung Osteuropa einen Blick über den regionalen Tellerrand hinaus.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Wagner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Kinder und Touristen freut es: Der Bodensee hat schon Badetemperatur, am Ufer ist es heiß. Andere machen sich Sorgen, dass es bei hohen Temperaturen zu wenig regnet.
Das Landratsamt Konstanz prüft, ob ungeimpfte Mitarbeiter in Pflegeberufen vom Arbeitsplatz ausgeschlossen werden. Bislang gab es noch keinen solchen Fall. Dennoch ist die Unsicherheit groß.
Die Reaktionen über Google-Rezensionen und E-Mails gleichen sich: Besucher des Campus Festivals loben die Stimmung und Musik, bemängeln aber die Organisation. Was sagt der Veranstalter?
Sie bauen Druck auf: Wir sprechen mit einer Erzieherin über ihre Forderungen und mit Eltern darüber, wie sie mit dem Streik zurechtkommen. Am Donnerstag, 12. Mai, ist die Arbeit niedergelegt worden.
Tage zwischen Leben und Tod im Keller in Mariupol: Die Schilderungen eines jungen ukrainischen Paares zeigen das Ausmaß von Russlands Vernichtungskrieg.
Dankbar, aber erschöpft: Die zehn Ukraine-Flüchtlinge der Gruppe Open Hearts kommen auf dem Campus Kreuzlingen an. Einige sind auf den Rollstuhl angewiesen und damit ist „es schwer, in den Schutzkeller zu kommen“.
Ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht, die Flüchtlingszahlen steigen. Wir haben bei den drei Bundestagsabgeordneten nach Handlungsmöglichkeiten des Bundes gefragt.