Matthias Biehler hat die Leidenschaft für den Journalismus spät entdeckt. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaft und Kunstgeschichte landete er im Lokalen. Die journalistische Ausbildung startete er im Hegau und kam dort nach Stationen in Donaueschingen und Stockach 2009 wieder an. In der Singener Redaktion des SÜDKURIER kümmert er sich schwerpunktmäßig um den Redaktionsalltag und die Organisation des Nachrichtenflusses. Inhaltlich deckt er alle lokalen Themen, aber auch den kulturellen Bereich ab.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Matthias Biehler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Landesregierung verspricht Fördermittel zur Entlastung von Eltern in Corona-Krise und die Kommunen klagen, dass dies nicht reicht. Singen will Eltern trotzdem Kosten voll ersetzen.
Mezar Al Barjas erlitt bei einer Messerattacke als Insasse eines Kleinbusses am Friedrich-Ebert-Platz am 14. Dezember lebensgefährliche Verletzungen. Im SÜDKURIER-Interview lassen wir das Opfer zu Wort kommen
In der großen Diskussion um das Potenzialgutachten fordern die Singener Genossen eine Erläuterung des Werks und Informationen für die Räte in Rielasingen-Worblingen.
Nach Messerattacke noch drei Tatverdächtige auf der Flucht. Polizei hofft auf Zeugen und sucht nach dem Unbekannten, der am Tatort Erste Hilfe leistete
Bei Familienfehde werden mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Unterstützt von Beamten der Bundespolizei haben Sicherheitskräfte Wohnungen und Geschäftsräume in Singen und Worblingen gestürmt. Ermittler hoffen auf weitere Zeugenhinweise zur Klärung der Hintergründe.
Ermittler tauchen an mehreren Stellen in der Stadt auf. Nach Attacke auf einen Kleinbus wird nach den Tatverdächtigen gefahndet. Zu den Hintergründen will die Polizei noch nichts sagen.
Sagen Sie mal, Herr Fischer, was bedeutet der Stromanschluss Gailingens für die Schweizer Energieversorger? Der EKS-Chef zum Scheitern des Treuhandmodells
Ein Bauprojekt beschäftigt über Jahre: Nach langwieriger Planung, heftigen Protesten und einem Bürgerentscheid konnte im Herbst 2018 der Spatenstich des Cano-Einkaufszentrums gefeiert werden. Seither hat der SÜDKURIER die Bauarbeiten intensiv begleitet und monatlich in der Serie Cano zum Ersten festgehalten. Auch wenn der geplante Eröffnungstermin jetzt erstmal verschoben ist, gibt es hier kurz vor der Fertigstellung noch einmal einen Überblick auf die Baugeschichte.