Zumindest dem ersten Wurf. „Wir erwarten hier eine recht hohe Sterberate.“ Die Hasen „setzen“ – wie die Geburt im Fachjargon heißt – zum ersten Mal Anfang März. Da es zu diesem Zeitpunkt nass, kalt und feucht war,
Bad Dürrheim
Langanhaltende Kälte macht den Feldhasen zu schaffen
Der ungewöhnlich lang anhaltende Winter hat den Menschen ganz schön zu schaffen gemacht. Aber wie geht es dabei den Wildtieren, die der Witterung völlig unterworfen sind, zumal sie im Frühjahr ihren Nachwuchs aufziehen?Den Feldhasen hat die Kälte zugesetzt, sagt Revierförster Ewald Weber.
