Frauenbeauftragte Claudia Bauer, die das Bildungsforum organisierte, übernahm die Moderation.
Mit dem emeritierten Professor Rolf Dubs hatte das Bildungsforum einen kompetenten Redner eingeladen, der auf der Basis einer jahrzehntelangen Lehrpraxis
Sigmaringen
Querdenken in Sachen Bildung
Gabriele Warminski-Leitheußer, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg, stellte beim ersten Bildungsforum im Hofgarten in Sigmaringen zentrale Eckpunkte der Bildungspolitik vor und erläuterte deren Ziele. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, warf aus Sicht der Handwerksbetriebe und Unternehmen einen Blick auf die Anforderungen im Bereich der Bildung.Und für Landrat Dirk Gaerte ist klar: „Bildung wird bei uns immer ein wichtiges Thema bleiben.“ Denn ein lebenslanges Lernen berühre alle, vom Baby bis zum Greis.
