Momentan wohnen dort sieben Personen. In der Privatzimmerbörse www.seezeit.com/community sind noch viele offene Wohnungsangebote zu finden. Ein Erfolg war laut Seezeit auch die Kampagne „Bildung sucht Raum“, bei der Hochschulen, Stadt
Konstanz
Zur Wohnsituation in Konstanz, dem mobilen Zuhause und der Grundstückssuche
Studentenwohnungen: Rund 900 Interessenten stehen auf der Seezeit-Warteliste für die Konstanzer Wohnanlagen. Einige haben sich laut Corinna Voigt von Seezeit beim Studentenwerk neu beworben (für November zehn Bewerbungen, weitere für die beiden kommenden Semester). Die Seezeit-Notlager sind nicht voll belegt.