Um 1650 wurde sie als Sommersitz der Konstanzer Jesuiten errichtet und im späten 18./19. Jahrhundert aufgestockt und erweitert. 1812 Verkauf an die Gebrüder Herosé, danach Fabrikantenvilla. Heute forschen Wissenschaftler der Universität hier.
Konstanz
Denkmal 6: Die Schneckenburg
6 Schneckenburg: Dieses Gebäude ist eher unter dem Namen „Bischofsvilla“ bekannt.
