Jürgen Klöckler, der Leiter des Konstanzer Stadtarchivs, hat in akribischer Detailrecherche aufgedeckt, welch bedeutende Rolle der Kommandeur für den Nationalsozialismus in der Region spielte. „Er war die zentrale Figur im Bodenseeraum“,
Konstanz
Die Härten der Wehrmacht
Konstanz – Eine neue Wehrmachtsausstellung lenkt den Blick auf ein dunkles Kapitel in der Region: Auf das Wirken von Heinrich Koeppen, dem Kommandeur des dritten Bataillons der SS-Standarte Germania in Radolfzell, und dessen Beteiligung am Überfall auf Polen.Über Koeppen war bisher wenig bekannt. Er fiel schon 1939 kurz nach Kriegsbeginn.
