Getauft wurde der junge Weißstorch 1999 in Avenches im Schweizer Jura zwar auf den Namen "Max", spätestens als er nach seiner ersten Familiengründung am Salemer Affenberg Mutter wurde, hieß er an der Storchenstation jedoch "Maxi". Seit acht Jahren
Friedrichshafen
Rekord-Storch sendet seit acht Jahren
Seit Juli 1999 trägt die Weißstörchin "Maxi" einen Satellitensender. Schweizer Zoologen verfolgen seither die Flugrouten des Storchs. "Das ist Weltrekord," sagt der Projektleiter André Fasel.
