Jugendarbeit ist beim Technischen Hilfswerk Waldshut-Tiengen (THW) wie bei anderen Hilfsorganisationen ein unverzichtbares Standbein für die Kontinuität der Arbeit, die so vielen Menschen in schweren Not- und Katastrophensituationen schon geholfen hat. Jetzt wurden wieder zehn Jugendliche aus der Region zu vollgültigen THW-Helfern.
Ein Mensch könnte bei einem Erdbeben unter einer tonnenschweren Platte wie dieser liegen - mit Druckkissen wird sie angehoben und immer wieder neu fixiert: Eine der Prüfungsaufgaben, die die zehn neuen THW-Helfer jüngst bewältigten.Foto: Lägel
Waldshut-Tiengen (sel) Um seine Jugendarbeit werde der hiesige THW-Ortsverband von manch anderem beneidet, so Ortsverbandsvorsitzender Reinhard Schmidt. Verantwortlich zeichnet seit Jahren der jetzt 24-jährige Andreas Ronecker mit seinem Partner