Ab 18 Jahren darf der Dienst eigenverantwortlich geleistet werden.Was hindert Leute, sich im DLRG zu engagieren?Wie das in der Vereinsstadt Stühlingen so ist – die meisten sind in mehreren Vereinen bereits aktiv. Der Zeitfaktor spielt also
Stühlingen
„Ab 18 Jahren wird eigenverantwortlicher Dienst geleistet“
Zum Thema DLRG beantwortete uns Johannes Bächle (47) drei Fragen.Auf wieviele ausgebildete DLRG-Leute können Sie sich verlassen?Wir sind 14 Rettungsschwimmer: Corinna Pieper, Yvonne Wengi-Groß, Frank Bürk, Claudia, Valerie und Friedbert Pabst, Dietmar Noeske, Lea Käppeler, Sabine Ebbesen, Mary Würth, Lara Springer, Johannes und Vera Bächle, Johannes Walter (DLRG Schlüchttal) und Klaus Elbers.Was muss ein Rettungsschwimmer für den Einsatz als Beckenwache können?Erforderlich ist das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber. Untere Altersgrenze ist 16 Jahre.
