Im September feierte die Hüttener Wehr ihr neues Gerätehaus mit einem Dorffest.
Mitte Mai erhielt die Feuerwehrabteilung Rickenbach ein neues Löschfahrzeug für knapp 300 000 Euro. Ärger gab es bei der Neuwahl des Rickenbacher Gesamt- und
Rickenbach
Mit Pauken und Trompeten
Rickenbach – Trotz Querelen um Bürgermeister Norbert Moosmann und dem abgrundtiefen Haushaltsloch, das sich zu Beginn des Jahres auftat, ging das öffentliche Leben in Rickenbach 2010 nahezu unbeeindruckt seinen Gang.Vereine: Der Musikverein 1860 Rickenbach feierte sein 150 jähriges Bestehen mit Neujahrsempfang, Festakt und Jubiläumskonzert, Kindermusical, Bezirksmusik- und Kreistrachtenfest und weiteren Highlights.Bereits im Januar plagten den Gesangverein Hotzenwald andere Sorgen: Alois Frommherz gab nach knapp 22 Jahren den Dirigentenstab ab und hinterließ eine große Lücke.Zoff gab es bei den Motorradfreunden: Ein Kompromiss, vermittelt von Bürgermeisterstellvertreter Hubert Strittmatter, beendete das Gezanke zugunsten der Motorradfreunde um den Sportplatz Hottingen.Das Quad- und Allradabenteuer lockte im September hunderte Fans nach Hottingen, während zahllose Drachen beim zweitägigen Familiendrachenfest auf dem Hüttener Flugplatz den Himmel verzauberten. Die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald feierte ihr 60 jähriges Bestehen, unter anderem mit einem einwöchigen Segelflugwettbewerb.Feuerwehr: Günter Völkle übergab nach 20 Jahren das Kommando der Feuerwehrabteilung Hütten an Hubert Wagner.
