Mit dabei waren: die Feuerwehren (mit Abteilungen) aus Bad Säckingen, Wehr, Laufenburg, Klettgau, Herrischried, Rickbach, Waldshut-Tiengen und Görwihl sowie die No-vartis-Feuerwehr. Das Technische Hilfswerk (THW) Bad Säckingen und Waldshut,
Bad Säckingen
Die Übung „Magnitude 2010“
1 Ausgangslage: Angenommen wurde ein Erdbeben der Stärke 6,2 auf der Richterskala mit einem Nachbeben der Stärke 5,2.2 Vorbereitung: Die Federführung lag bei einer kleinen Gruppe von fünf Personen aus der Mitte und dem Osten des Landkreises mit Kreisbrandmeister Thomas Santl. An der Vorbereitung beteiligt war zudem der Pontonierverein aus Mumpf.3 Übungsbeteiligte: An der Übung waren rund 580 Personen beteiligt.