Das Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern (Radag, Betriebsführung Schluchseewerk AG) erzeugt seit 1933 regenerativen Strom. Nach über 80 Jahren im Dauerbetrieb wird nun eine Generalsanierung der Anlagen in Angriff genommen, um mit neuester Technik die
Albbruck
Modernisierung des Rheinkraftwerks Albbruck-Dogern beginnt Ende September
Die Stromproduktion soll nach Abschluss der Arbeiten um 46 Millionen Kilowattstunden steigen – Strom für 13 000 Haushalte mehr. Die Radag AG investiert 43 Millionen Euro ins Projekt.
