Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sagte, er könne den „Charakter“ des Dossiers nicht beurteilen. Er sei aber nicht bereit, „das Risiko eines Debakels und Desasters einzugehen wie in Berlin“. Für die grün-rote
Politik
Stuttgart 21 auf der Kippe
6,8 Milliarden statt 5,6 Milliarden, Fertigstellung 2024 statt 2021, keine Wirtschaftlichkeit – was in einem Bahn-internen Dossier aufgelistet wird, lässt offenbar beim Bund Zweifel aufkommen, ob das umstrittene Milliardenprojekt Stuttgart 21 noch Sinn macht. Laut Medienberichten dringt das Bundesverkehrsministerium, als Eigentümer für den Bund im Aufsichtsrat, auf die Prüfung einer Alternative.
