Schon ihr Fach klingt recht kompliziert: „Einführung in massenspektrometrische Methoden als wichtiger Bestandteil der instrumentellen Analytik“. Erst als sie 13 Jahre alt war, habe ihr Physiklehrer ihr besonderes Talent erkannt, erzählte
Baden-Württemberg
Die Kunst, kleine Genies zu erkennen
Ein Sechsjähriger bringt sich selbst Griechisch bei, eine Neunjährige rechnet komplizierte mathematische Gleichungen und ein drittes Kind fällt durch eine ausgeprägte Verweigerungshaltung auf – Hochbegabung hat viele Gesichter. Der Landesverband Hochbegabung (LVH) nahm bei einer Podiumsdiskussion in der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten auch die Situation hochbegabter Kinder abseits der Ballungszentren in den Blick.Carina Lämmle (17) aus Biberach, bekannt geworden als Deutschlands jüngste Hochschuldozentin, unterrichtet Studierende im Bachelor-Studiengang Pharmazeutische Biotechnologie.
