Niederlassungsleiter Joachim Hafner kündigt an: „Für die Leistungsschau gibt es ein komplett neues Konzept und da sind wir zu 100 Prozent mit eingeschlossen.“
Die Besucher können nicht nur die neue Ausstellungshalle bewundern, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Zur Leistungsschau sollen die Türen offen stehen.
Wie zeigen den gesamten Betrieb und die Besucher können in der Werkstatt sogar bei Reparaturen zuschauen“, weist Hafner auf die Gelegenheit hin, den Mitarbeitern im Volkswagen Zentrum an diesem Tag einfach über die Schulter zu schauen.
Es wird elektrisierend
Präsentiert wird auch die komplette E-Mobil Flotte vom ID.3 bis zum brandneuen ID.Buzz. Probefahrten sind an diesem Tag ohne Voranmeldung möglich, so Joachim Hafner.
Die elektrischen VW-Modelle haben 2016 auf dem Pariser Autosalon ihren Anfang genommen. Damals stellte der Wolfsburger Konzern das Konzept ID vor. Die beiden Buchstaben stehen laut VW für intelligentes Design.
Als erstes Modell kam der ID.3 im September 2020 auf den Markt. 2017 stellte VW auf der NAIAS den ID. Buzz vor, ein Elektro-Microbus. Das Serienmodell wurde im März 2022 präsentiert.

Am Sonntag, 7. Mai, ist das Volkswagen Zentrum zur Leistungsschau von 10 bis 17 Uhr geöffnet. „Erleben Sie unsere neu gestalteten Ausstellungsräume nach dem Umbau. Schauen Sie hinter die Kulissen, seien Sie live dabei wie die Fahrzeuge in der Werkstatt repariert werden und welche Arbeitsabläufe im Teiledienst damit verbunden sind“, empfiehlt Hafner.
Natürlich sei auch der Verkauf komplett für Interessierte geöffnet. Jedoch können Besucher Beratung erst ab 13 Uhr erwarten, wenn der verkaufsoffene Sonntag in Singen startet.
Der Urlaubs-Bulli von Heute
Ein weiterer Schwerpunkt zum verkaufsoffenen Sonntag, 7. Mai, soll bei den aktuellen Reisemobilen von Volkswagen liegen. „Mehr als einen Blick lohnt das Modell California“, so Hafner. Nicht nur der vielseitige VW Bus ist unter Campern nach wie vor heiß begehrt, auch die noch komfortablere Variante auf Basis des größeren VW Crafter findet immer mehr Freunde.
Bereits drei Generationen Camping-Erfahrung hat die VW-Spezialabteilung inzwischen sammeln und sowie technisch als auch optisch das Grundprinzip konsequent weiter entwickeln können.
Camping-Spezialisten attestieren dem Vorbild seiner Klasse den Spagat zwischen Urlaubstauglichkeit eines gut ausgestatteten Campers und dem Fahrkomfort eines Alltagsfahrzeugs einzigartig zu bewältigen: Vor allem wenn es sich um die gehobeneren und mit vollwertigen Küchenzeilen ausgestatteten Varianten handele.
Bewiesene Exzellenz im Service
Das Team vom Volkswagen Zentrum Singen will sich zur Leistungsschau einmal mehr als kompetenter Partner rund um die Marke Volkswagen in Singen präsentieren - vom Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bis hin zum Service für Volkswagen. Dazu kommen die Möglichkeiten der VW-Autovermietung Euromobil.
Hafner weiß, dass Kunden kompetente und faire Ansprechpartner suchen. Dazu zählt optimale Beratung. Umso mehr freut es ihn, dass das Singener Volkswagen Zentrum vor wenigen Jahren in die Autobild-Liste der 1000 besten Autohändler Deutschlands aufgenommen wurde. „Mehr noch, das Volkswagen Zentrum Singen erreichte mit einer Gesamtbewertung von 1,4 einen hervorragenden 54. Platz“, freut sich Niederlassungsleiter Joachim Hafner.
Natürlich können sich Besucher der Leistungsschau von dem ausgezeichneten Angebot des Singener VW-Händlers selbst ein
Bild machen. Dass die Kompetenz bei den Kunden geschätzt wird, können die Verantwortlichen des Volkswagen Zentrums auch belegen.
Die Wertschätzung gegenüber der Leistung wurde zuletzt vier Mal in Folge mit einem 1. Platz im Singener Kundenspiegel ausgezeichnet. Im Rahmen regionaler Marktforschungsstudien wurden dazu rund 1000 Verbraucher an neutralen Plätzen befragt. Die Konsumenten sollten sagen, wie zufrieden sie beispielsweise mit der Freundlichkeit und der Beratungsqualität der abgefragten Geschäfte sind.
Kontakt
Graf Hardenberg Volkswagen Zentrum
Stockholzstraße 17
78224 Singen
T: 07731 8301 0
E-Mail: info.vwz@grafhardenberg.de
https://www.grafhardenberg.de/de