Wohnlichkeit zieht in die Arbeitswelt ein

Wohnlichkeit ist Garant für Wohlbefinden. Orte, an denen sich Menschen gern aufhalten und physisch verbunden fühlen, bieten Raum zur freien Entfaltung. Sie sind Basis für Co-Kreation und Innovation. Wohnliches Ambiente schafft ein Miteinander und fördert damit eine sichtbare und erlebbare Unternehmenskultur.

New Work verlangt neue Konzepte der Arbeit und der Orte, an denen diese stattfindet. Wohnlichkeit in der Arbeitswelt beflügelt kreative Prozesse. Frische Impulse entstehen, wenn das Umfeld dies begünstigt und antreibt. Kommunikation, Kooperation und Kollaboration sind deshalb feste Bestandteile erfolgreicher Kultur.

Bild 1: Wohnliche Arbeitswelten

Zu Hause bei der Arbeit

Die neuen Office-Welten, bei denen kreative Leistungen unabhängig vom Standort in den Unternehmensworkflow eingebracht werden, verbinden Arbeit und Zuhause. Das beeinflusst Design und Funktionalität von modernen Sitzmöbeln: Sie müssen Wohnlichkeit in die Arbeitswelt transportieren. Die Freiheit, so zu arbeiten, wie du lebst, ist das Ziel von Klöber, und mit der WOOOM-Serie gelingt das ästhetisch, praktisch und innovativ. Mit WOOOM hat Klöber bereits eine Variation an Sesseln kreiert, die wunderbar in den Living Bereich passt und ihn in ein Ort des Wohlfühlens verwandelt.

WOOOM: selbstbestimmtes Arbeiten oder Auftanken

Die Sessel der WOOOM-Serie schaffen Inseln der Ruhe im Open-Space-Büro, sorgen für komfortable, gemütliche Meeting-Zonen und machen das Sitzen in Lounges und Wartebereichen zu einem absoluten Highlight.

Der WOOOM-Sessel verbindet wohnlichen Komfort mit erweiterbaren Features: dimm-bares Leselicht, Sitzheizung, Massage und Schreibtablar inklusive USB-Lademöglichkeit – alles per App intuitiv steuerbar. Inspiriert vom Wohnzimmer, konzipiert für jedes Ambiente. WOOOM setzt keine Grenzen.

Bild 2: Wohnliche Arbeitswelten
„Arbeitswelten dringen optisch und atmosphärisch immer stärker ins Wohnliche vor. Zuhause oder Arbeit - es geht darum, dass sich Menschen wohlfühlen. Wohnlichkeit ist Garant für Wohlbefinden.“
Jörg Bernauer, Designer bei Klöber

CoMeet: der wohnliche Archetyp

Gutes Sitzen fördert gutes Arbeiten. WOOOM ist ein Ergebnis dieser Entwicklung, die vor mehr als 80 Jahren begann. Seit Mitte Oktober ergänzt CoMeet, der Coffee-Meeting-Chair, die neue Wohnlichkeit des Owinger Unternehmens.

Bild 3: Wohnliche Arbeitswelten

Basierend auf Margarete Klöbers Ursprungsprodukt Polstergleich, transformiert CoMeet die DNA von Klöber an die Anforderungen der Zeit: Kompatibel im Design, modular in der Ausführung, passt CoMeet selbstverständlich in jedes Setting.

Mehr Informationen: www.kloeber.com