Drei Säulen machen das Angebot komplett.  Drei Grundpfeiler machen das Angebot aus: Physiotherapie, Medizinische Trainings-Therapie (MTT) und Kieser Training.

Physio3

Im Kieser Training gibt es auch einen Bereich für die Physiotherapie.
Im Kieser Training gibt es auch einen Bereich für die Physiotherapie.

In der Physiotherapie werden neben der klassischen Einzeltherapie auch Gruppentherapien angeboten. In der Einzeltherapie sind die Therapeuten der Physio3 unter anderem zusätzlich auf Behandlungen in den Bereichen Kiefertherapie, viszero-fasziale Osteopathie, Beckenbodentherapie für Frauen und für Männer, sowie Schwindeltherapie ausgebildet.

Dry Needling ist ebenfalls neu im Angebot. Gerade bei verhärteter Nacken- und Rückenmuskulatur wird es angewandt. „Das ist ähnlich wie bei der Akupunktur. Hier werden mit speziellen Nadeln Triggerpunkte aktiviert. Werden diese getroffen, geht der Muskel auf“, erklärt der Geschäftsführer der Full Range AG, Helko Roth. In neun von zehn Fällen sei die Verspannung oder der Schmerz weg. „Es ist sehr beliebt, auch wenn es keine angenehme Behandlung ist. Aber dafür ist es hoch wirksam.“

Die Gruppentherapie wurde erst vor einem Monat eingeführt. Gestartet wurde mit dem Programm GLA:D Arthrose. Zukünftig soll auch Beckenboden-Training für Frauen und Männer stattfinden.

Medizinische Trainings-Therapie (MTT)

Das Gerät „SensoPro“ trainiert Sie ganzheitlich und koordiniert Ihren Körper.
Das Gerät „SensoPro“ trainiert Sie ganzheitlich und koordiniert Ihren Körper.

Zur Physio3 gehört auch die Medizinische Trainings-Therapie (MTT). „Die MTT schließt sich meistens einer Einzeltherapie an und dient der Steigerung der Belastbarkeit des Bewegungsapparates. Mittels Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining werden die Ergebnisse aus der Einzeltherapie gefestigt und weitere Fortschritte erzielt.

„Die MTT findet bei uns direkt bei Kieser Training in der Nationalstraße 6 in Kreuzlingen statt. Dadurch können wir den Patienten ein großes und ausgewogenes Angebot offerieren, das eine gezielte Therapie zulässt.“, sagt Roth.

Das Training wird je nach ärztlicher Verordnung und Trainingshäufigkeit im Normalfall innerhalb von drei Monaten absolviert und die Übungen werden von ausgebildeten Physiotherapeuten begleitet.

Kieser Training

Bild 3: Drei Säulen für einen gesunden Körper

Nach der Beendigung der MTT können Kunden ihr Training mit der Kieser Methode weiterführen und müssen nicht zu einem anderen Unternehmen wechseln. Hier geht es vor allem um ein gesundheitsorientiertes Krafttraining.

Selbstverständlich braucht es keine MTT, um mit dem Kieser Training starten zu können. Die Kunden trainieren präventiv, oder aufgrund bereits vorhandener körperlicher Einschränkungen. Wissenschaft und Erfahrung zeigen, dass ein Großteil der sogenannten Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck, Arthrose, Osteoporose und ähnliches mittels gesundheitsorientiertem Krafttraining verringert, oder gänzlich behoben werden können.

Bereits zwei Trainingseinheiten à 30 Minuten pro Woche können sich positiv auf die Gesundheit und Lebensqualität auswirken, verspricht das Unternehmen. Auch kann an den eigens entwickelten Trainingsgeräten der altersbedingte Muskelschwund verlangsamt oder sogar gestoppt werden.

Die Instruktoren und Therapeuten bei der Full Range AG verfügen dabei allesamt über große Erfahrung in der Betreuung der Kunden im Training.

Großes Plus: Verlustfreier Wissenstransfer

Sie müssen nicht allein trainieren. Vor Ort unterstützen ausgebildete Physiotherapeuten Ihr Training.
Sie müssen nicht allein trainieren. Vor Ort unterstützen ausgebildete Physiotherapeuten Ihr Training.

Helko Roth sieht in seinem Unternehmen einen klaren Vorteil: „Wir haben hier eine Art Ökosystem und können Optionen bieten, um an den Problemen dranzubleiben.“ Dadurch, dass alles unter einem Dach stattfindet, ist der Wissenstransfer deutlich effizienter, als wenn verschiedene Dienstleister aufgesucht werden. „Wir wissen genau, was in der Therapie war, und kennen die ganze Patientengeschichte.“

Die Instruktoren an den Maschinen kennen den Plan des Physiotherapeuten, oder stellen selbst einen Trainingsplan für ihren Patienten auf. „Unsere Kunden haben großes Vertrauen, in das, was hier passiert.“ Bei der Full Range AG bestehen keine „Barrieren“ zwischen den verschiedenen Bereichen. „Das ist sehr komfortabel für unsere Kunden und es ergibt sich ein gutes Zusammenspiel bei der Behandlung.“ Das beginnt bei der Verordnung, über den Termin, Dokumentation bis hin zum Training.

Zudem können Kunden innerhalb von zwei Tagen einen Termin bekommen – bei akuten Beschwerden sogar innerhalb von 24 Stunden.

Sämtliche Mitarbeiter werden regelmäßig in internen und externen Schulungen weitergebildet. „Wir wollen unseren Mitarbeitern die Freude, das Wissen und die Motivation für diesen Beruf an die Hand geben. Und profitieren gleichzeitig von der Dynamik, die sich dadurch entwickelt.“, sagt Roth. Dies gilt sowohl für Physiotherapeuten als auch für Instruktoren.

Angebot im April

Haben Sie Interesse bekommen? Dann besteht die Möglichkeit, sich jederzeit für ein kostenloses Einführungstraining inklusive Anamnese anzumelden. Und im April gibt es ein besonderes Angebot: Bei Abschluss eines Abonnements können Sie 200 Schweizer Franken sparen.

Kontakt

Physio3 Kreuzlingen
Hauptstrasse 38
8280 Kreuzlingen, Schweiz
www.physiodrei.ch
Tel: +41 71 5112 126
E-Mail: kreuzlingen@physiodrei.ch

Kieser Kreuzlingen
Nationalstrasse 6
8280 Kreuzlingen
Tel: +41 71 672 44 94
E-Mail: kreuzlingen1@kieser-training.com

Rückmeldung an den Autor geben