Zu Hintergründen und Ablauf des Gewaltausbruchs ermittelt die Bundespolizei derzeit noch. Dabei ist sie auf Zeugenaussagen von Reisenden und Passanten angewiesen.
Mitten in der Nacht erwacht eine Konstanzerin, weil sich ein Fremder in ihrer Wohnung aufhält und ihren Schmuck einsteckt. Nun ermittelt die Polizei zum Einbruch in der Konstanzer Altstadt und sucht nach Zeugen.
Die Beamten finden überwiegend Fahrzeuge mit Schweizer Kennzeichen vor. Das Treffen ist nicht angekündigt. Und: Ein 21-Jähriger lenkt seinen teuren Jaguar in den Zaun.
Der Transporteur versucht es mit einer abstrusen Geschichte, doch die Zollbeamten glauben ihm nicht und stellen das Luxusauto aus der Schweiz sicher. Es hat einen Wert von 240.000 Franken.
Der Mann hatte sich nur kurz umgedreht und schon war seine Frau nicht mehr zu sehen. Lediglich das Paddel und Board der SUP-Sportlerin schwammen vor der Reichenauer Schiffslände.
Gut gelaunte Besucher, herrliches Ambiente am Konstanzer Bodenseeufer und natürlich das große Feuerwerk über dem Wasser – so schön war das Seenachtfest 2022. Hier sind die besten Fotos vom Samstag, 13. August.
Ob beim Wandern im Wallis, in der Ostschweiz, in Graubünden oder im Berner Oberland: Das Land der Eidgenossen bietet von leichten Routen für Familien bis zu fordernden Rundwanderungen unzählige Wandermöglichkeiten.
Wie ist die Universität Konstanz entstanden, was kann man dort studieren und was zeichnet sie aus? Informieren Sie sich hier über die Exzellenzuniversität.
Die Grenzregion zwischen der Schweiz und Deutschland eignet sich hervorragend zum Wandern – nicht nur in der Höhe, sondern auch in der Ebene. Wir stellen reizvolle Touren in Grenznähe vor.
In Meßkirch findet sich das Musterkloster Campus Galli, das Besuchern das mittelalterliche Leben näherbringt. Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Klosterbaustelle.
Die Geschichte der Imperia: Die Statue von Peter Lenk ist das Wahrzeichen von Konstanz. Hier erfahren Sie mehr zum historischen Hintergrund der Imperia.